Domain umzugsauftrag.de kaufen?

Produkt zum Begriff Abfindung:


  • Die Abfindung (Ravey, Yves)
    Die Abfindung (Ravey, Yves)

    Die Abfindung , Jean Seghers hat gleich mehrere Probleme. Das ist unerfreulich, aber nicht zu ändern. Immerhin glaubt er, Herr der Lage zu sein. Klar, über seine Tankstelle wurde vor wenigen Tagen ein Insolvenzverfahren eröffnet. Aber Walden, der Präsident des Handelsgerichts, ist ein Schulfreund von Seghers Frau Remedios. Und es sieht so aus, als wäre der interessiert, die Tankstelle weiterzuführen. Das würde die Lage natürlich etwas entspannen. Sorgen bereitet Seghers allerdings, dass seine Frau gerne ohne ihn ausgeht und immer erst frühmorgens zurückkommt. Und da ist natürlich noch Ousmane, der Nachtwächter der Tankstelle, dem er noch das Geld für die Abfindung schuldet und der einfach keine Ruhe geben will. Aber sonst hat Jean Seghers alles im Griff. Was allerdings nicht heißen muss, dass das so bleibt. Manchmal reicht ja schon ein Funke, und alles fliegt in die Luft ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220822, Produktform: Leinen, Autoren: Ravey, Yves, Übersetzung: Fock, Holger~Müller, Sabine, Seitenzahl/Blattzahl: 112, Keyword: Betrug; Ehebruch; Intrigen; Krimi; Mord; Thriller, Fachkategorie: Thriller / Spannung, Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Kriminalromane, Fachkategorie: Kriminalromane und Mystery, Thema: Nervenkitzeln, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Liebeskind Verlagsbhdlg., Verlag: Liebeskind Verlagsbhdlg., Verlag: Liebeskind GmbH & Co. KG, Verlagsbuchhandlung, Länge: 191, Breite: 122, Höhe: 13, Gewicht: 184, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Jahnke, Jürgen: Abfindung von Personenschadenansprüchen
    Jahnke, Jürgen: Abfindung von Personenschadenansprüchen

    Abfindung von Personenschadenansprüchen , Abfindung, Kapitalisierung, Vergleich und Verjährung bei der Abwicklung von Schadenersatzansprüchen , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Ranning, Peter: Per Abfindung in den Ruhestand
    Ranning, Peter: Per Abfindung in den Ruhestand

    Per Abfindung in den Ruhestand , Peter Ranning, besser bekannt als "Der Privatier", stellt mit seinem aktuellen Buch zur Optimierung von Aufhebungsverträgen, Abfindungen, Steuern, Arbeitslosengeld, Kranken- und Rentenversicherung ein geballtes Spezial-Wissen zur Verfügung, bei dem selbst Personalabteilungen, Ämter und Behörden sowie Steuerberater noch dazulernen können. Viele der hier erläuterten Gestaltungen und Vorgehensweisen haben das Potenzial, fünfstellige Euro-Summen einzusparen! Ein Buch, das sich tausendfach bezahlt macht. Alle Strategien natürlich vollkommen legal, mit entsprechenden Gesetzesgrundlagen untermauert und anhand aktueller Zahlen berechnet. Tausende begeisterte Leser des Vorgänger-Buches "Gedanken eines Privatiers" sind überzeugt: Es macht Mühe - aber es lohnt sich. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.90 € | Versand*: 0 €
  • Transport, Umzug, Stapel und Aufbewahrungs Karton Box für z.b. Schallplatten,...
    Transport, Umzug, Stapel und Aufbewahrungs Karton Box für z.b. Schallplatten,...

    Stabile Pappbox mit Deckel zur Aufbewahrung und zum Transport von ca. 100 LP`s  Starke Pappbox, spielend leicht zusammen gebaut. Zum transportieren, stapeln und aufbewahren. Praktische Einlässe als Griffe. Ideal auch für Händler, Flohmarkt Gänger oder Sammler.  Abmessung: ca. 425 x 340 x 355mm Verkaufseinheit: 1 Stück 

    Preis: 15.00 € | Versand*: 6,90 €
  • Was ist eine angemessene Abfindung?

    Eine angemessene Abfindung ist eine finanzielle Entschädigung, die einem Arbeitnehmer bei Beendigung seines Arbeitsverhältnisses gezahlt wird. Sie soll den Verlust des Arbeitsplatzes und mögliche finanzielle Einbußen abfedern. Die Höhe der Abfindung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Dauer der Betriebszugehörigkeit, dem Grund für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses und den individuellen Umständen des Arbeitnehmers. Es ist wichtig, dass die Abfindung fair und angemessen ist, um sowohl die Interessen des Arbeitgebers als auch des Arbeitnehmers zu berücksichtigen. Letztendlich sollte die Abfindung eine gerechte Kompensation für den Verlust des Arbeitsplatzes darstellen.

  • Bekomme ich eine Abfindung bei Kündigung?

    Ob Sie eine Abfindung bei einer Kündigung erhalten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Arbeitsvertrag, der Dauer der Beschäftigung und den Umständen der Kündigung. In einigen Fällen kann eine Abfindung vereinbart werden, entweder durch eine individuelle Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer oder durch Tarifverträge oder gesetzliche Bestimmungen. Es ist ratsam, sich mit einem Rechtsanwalt oder einer Gewerkschaft in Verbindung zu setzen, um Ihre spezifische Situation zu besprechen.

  • Was ist der Anspruch auf Abfindung?

    Der Anspruch auf Abfindung entsteht in der Regel, wenn ein Arbeitsverhältnis durch eine Kündigung des Arbeitgebers beendet wird. Die Höhe der Abfindung kann gesetzlich geregelt sein, beispielsweise bei betriebsbedingten Kündigungen, oder durch eine individuelle Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer festgelegt werden. Der Zweck der Abfindung ist es, den finanziellen Ausgleich für den Verlust des Arbeitsplatzes zu schaffen.

  • Ist eine Abfindung eine Einmalzahlung?

    Eine Abfindung ist in der Regel eine einmalige Zahlung, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer als Entschädigung für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses zahlt. Sie dient dazu, den Arbeitnehmer für den Verlust seines Arbeitsplatzes zu entschädigen und eventuelle finanzielle Einbußen auszugleichen. Die Höhe der Abfindung kann je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit und den individuellen Umständen variieren. Es handelt sich also um eine einmalige Zahlung, die nicht regelmäßig wiederkehrt.

Ähnliche Suchbegriffe für Abfindung:


  • Stadthaus in Renovierung
    Stadthaus in Renovierung

    Faller / 130456 / H0

    Preis: 48.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Transport Fever
    Transport Fever

    Transport Fever

    Preis: 3.59 € | Versand*: 0.00 €
  • Transport Giant
    Transport Giant

    Transport Giant

    Preis: 1.19 € | Versand*: 0.00 €
  • Transport INC
    Transport INC

    Transport INC

    Preis: 3.28 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist eine Abfindung gesetzlich geregelt?

    Eine Abfindung ist in Deutschland gesetzlich geregelt, jedoch gibt es keine generelle Regelung, die für alle Fälle gilt. Die Höhe der Abfindung kann beispielsweise durch Tarifverträge, Betriebsvereinbarungen oder individuelle Vereinbarungen festgelegt werden. In der Regel wird eine Abfindung bei einer betriebsbedingten Kündigung gezahlt, um den Arbeitnehmer für den Verlust seines Arbeitsplatzes zu entschädigen. Es ist wichtig, dass die Abfindungshöhe fair und angemessen ist und die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Arbeitnehmer sollten sich im Falle einer Kündigung rechtzeitig beraten lassen, um ihre Ansprüche auf eine Abfindung zu prüfen.

  • Wer zahlt Krankenkasse bei Abfindung?

    Die Zahlung der Krankenkasse bei einer Abfindung hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel ist die Krankenkasse für die Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung zuständig, wenn die Abfindung als Entgeltersatzleistung gilt. Wenn die Abfindung jedoch als Entschädigung für den Verlust des Arbeitsplatzes angesehen wird, kann es sein, dass der Arbeitnehmer selbst für die Beiträge zur Krankenversicherung aufkommen muss. Es ist daher ratsam, sich im Vorfeld mit der Krankenkasse und gegebenenfalls einem Steuerberater über die genaue Regelung zu informieren.

  • Was bleibt von einer Abfindung netto übrig?

    Die Höhe der Abfindung, die netto übrig bleibt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem individuellen Steuersatz, der Höhe der Abfindung und möglichen Freibeträgen. Um den genauen Betrag zu berechnen, sollte man sich an einen Steuerberater oder das Finanzamt wenden. Es ist wichtig zu beachten, dass Abfindungen in der Regel steuerpflichtig sind und somit ein Teil davon an das Finanzamt abgeführt werden muss. Es gibt jedoch auch Möglichkeiten, die Steuerlast zu minimieren, zum Beispiel durch geschickte Gestaltung der Auszahlung oder Nutzung von Freibeträgen. Letztendlich bleibt von einer Abfindung netto der Betrag übrig, der nach Abzug aller Steuern und Abgaben verbleibt.

  • Wie wird eine Abfindung steuerlich behandelt?

    Wie wird eine Abfindung steuerlich behandelt? Eine Abfindung wird in der Regel als sonstiger Bezug besteuert und unterliegt somit der Einkommenssteuer. Die Höhe der Steuer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Höhe der Abfindung, dem individuellen Steuersatz und der Dauer der Betriebszugehörigkeit. In einigen Fällen kann eine Abfindung auch steuerbegünstigt sein, zum Beispiel bei einer Entlassung im Rahmen eines Sozialplans. Es empfiehlt sich, im Vorfeld mit einem Steuerberater oder der Finanzbehörde zu klären, wie die Abfindung steuerlich behandelt wird.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.